

FUTURE FOR NURSES – es reicht!
Beruflich Pflegende brauchen eine Perspektive!
Obwohl seit Jahrzehnten bekannt ist, dass es schlecht um die berufliche Pflege steht, haben die Verantwortlichen nichts dazu beigetragen, den Pflegenotstand abzuwenden.
Wir Pflegefachpersonen erheben uns und lassen uns nicht mehr alles gefallen. Wir fordern die Rahmenbedingungen ein, die wir für die Erfüllung unserer Aufgaben brauchen. Wir müssen (mit-)entscheiden, wir sind Pflegefachpersonen und wir sind stolz darauf. Bisher wurde vieles über unsere Köpfe hinweg beschlossen. Dabei sind wir Expertinnen und Experten im Gesundheits- und Sozialsystem und die Berufsgruppe mit den häufigsten Kontakten zu Patientinnen und Patienten.
Nichts kann so bleiben, wie es ist. Pflegefachpersonen haben neue Ideen entwickelt. Bisher hatten sie kein Stimmrecht. Das muss sich ändern.
Wir brauchen Pflegezukunft!
Unsere Forderungen
- Qualität der Versorgung mit dem Wissen der Pflegefachpersonen entwickeln – Pflegeberufe haben einen Wert für die Menschen mit einem Pflegebedarf und die Gesellschaft als Ganzes!
- Recht auf Vollzeit und Mitbestimmung ausbauen – in Teilzeit beschäftigten Frauen in Pflegeberufen droht oft Altersarmut.
- Übertragung von heilkundlichen Aufgaben in voller Verantwortung und mit entsprechender Vergütung, die im Alltag schon heute von Pflegefachpersonen durchgeführt werden.
- Verbindliche Aus-, Fort- und Weiterbildungsstandards – bessere Pflege heißt mehr Profession – nicht mehr Hände ohne Qualifikation.
- Die Selbstverwaltung des Pflegeberufs durch Pflegeberufekammern in allen Bundesländern und im Bund, um gleichberechtigter Partner im Gesundheitssystem zu sein.
- Eine der Verantwortung und Leistung entsprechende Vergütung.
Initiator:innen
Eine bessere Zukunft für beruflich Pflegende! – Das sollten Bürger:innen wollen. ..und sich gemeinsam mit dem Bündnis von Pflegenden und Verbänden für FUTURE FOR NURSES – für eine bessere Pflegezukunft – einsetzen.
Dazu gehören:
- Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe DBfK e.V.
- Bayerischer Landespflegerat BAY.ARGE
- Berufsverband Kinderkrankenpflege Deutschland BeKD e.V.
- Bremer Pflegerat
- Bundesverband Lehrende Gesundheits- und Sozialberufe BLGS e.V.
- Bundesverband Pflegemanagement Niedersachsen/Bremen e.V.
- Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschaft DGP e.V.
- Deutscher Pflegerat e.V.
- Deutscher Pflegeverband DPV e.V.
- European Federation of Nurses Associations EFN
- Landespflegerat Baden-Württemberg
- Landespflegerat Hessen
- Landesfrauenrat Hamburg e.V.
- Landesfrauenrat Niedersachsen e.V.
- Landespflegerat Saarland
- Landesseniorenrat Niedersachsen e.V.
- Pflege am Limit Hamburg
- Pflegekeimzelle Hamburg e.V.
- Sächsischer Pflegerat
- Verband der Schwesternschaften vom DRK e.V.
Materialien
Logo
Merchandise
T-Shirts, Hoodies und mehr: zum Shop
Poster
Aufgrund von COVID-19 organisieren wir derzeit keine Großkundgebungen. Über kleinere Aktionen informieren wir auf www.pflegenachcorona.de
Kontakt
Gerne stehen wir Ihnen für Fragen zu Verfügung.
DBfK Nordwest e.V.
Bödekerstr. 56
30161 Hannover